Methoxyfluran

Indikation laut Arzneimittelliste

Medikamentenliste 1: Starke Schmerzen

Medikamentenliste 2: Starke Schmerzen

Wirkstoffgruppe

Inhalatives Nicht-Opioid-Analgetikum

Kontraindikationen

Nebenwirkungen

Schwindelgefühl, euphorische Stimmung, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, kurzzeitige Geschmacksstörung, Husten, Übelkeit, Gefühl des Betrunkenseins. Diese Nebenwirkungen sind leicht reversibel, sobald die Inhalation beendet wird.

Dosierung laut Arzneimittelliste

Einen Einzeldosisbehälter zu 3 ml mit dem mitgelieferten Gerät inhalieren lassen. Wenn benötigt kann im Anschluss eine zweite Dosis zu 3 ml inhaliert werden.

Praxistip

Es ist wichtig, das Eingießen der Flüssigkeit in den Inhalator korrekt durchzuführen. Dabei geht sonst leicht Flüssigkeit verloren, die dann nicht mehr für die Behandlung zur Verfügung steht.

Die Analgesie erfolgt schnell und stellt sich nach 6-10 Inhalationen ein.

Wirkung

Methoxyfluran gehört zur Gruppe der Inhalations-Narkosemedikamente. Bis in die 1970er-Jahre wurden damit Narkosen geführt. Heute wird es in viel niedrigeren Dosierungen als Schmerzmittel eingesetzt. Es tritt in Form eines Dampfes in die Lungen ein und wird schnell ins Blut transportiert. Daher wirkt es sehr rasch nach 6-10 Inhalationen. Der Mechanismus, über den es seine analgetische Wirkung entfaltet, ist nicht vollständig aufgeklärt. 

20230112_114750.jpg


Revision #3
Created 9 February 2023 10:10:18 by Admin
Updated 21 February 2023 06:40:21 by Admin